
HÜRLIMANN BIER
HÜRLIMANN BIER
HÜRLIMANN KULTUR-ERBE “BESSER WIRD’S NÜME”.
360º INTEGRATED CROSS MEDIA CAMPAIGN | BRANDING | BRAND TRANSFORMATION
Grösser. Besser. Schneller. Höher. Heisser. Gesünder. Schöner.
Alles glitzernde Superlative am Rande einer endlosen Straße zum nächsten, besseren Ding. Bessere Karrieren, besserer Sex, bessere Freunde. Die Bierwelt ist ein leuchtendes Beispiel für diese bankrotte Philosophie. Aber warum genau müssen wir jetzt Kakaogeschmack in gutes Bier quetschen? Warum Gutes noch besser machen? Der Relaunch der Marke Hürlimann basiert auf diesem einfachen Grundgedanken. Hürlimann war schon vor 180 Jahren ein gutes Bier und wird deshalb auch in Zukunft nicht verbessert werden - versprochen. Hürlimann. „Besser wird's nüme“
DAS KULTURELLE ERBE VON ZÜRICH SCHÜTZEN.
360º Kampagne
Die Kampagne widmet sich ganz dem Ursprung von Hürlimann: Zürich. Auf besserwirdsnüme.ch konnte man vorschlagen, abstimmen und genau das schützen, was die Stadt ausmacht: Kulturgüter wie den „Silver-Beefy“, „André's Yankee-Taxi“ oder das „Loch-im-Tisch-vom-Strauss".
Mit gezielter Werbung, auf Social Media und regionalen Nachrichtenkanälen, Plakaten und Printinseraten wurde auf die Hürlimann-Initiative aufmerksam gemacht.
Die eingereichten Vorschläge wurden von der Bevölkerung am Stammtisch und auf Social Media diskutiert und bewertet. Und die beliebtesten Ideen wurden schliesslich von Hürlimann geschützt.
Damit Zürich Zürich bleibt.
BESSER WIRD’S NÜME.
RE-BRANDING
Auch das Redesign von Hürlimann ist eher ein Rückblick. Warum ein neues Logo entwerfen, wenn das alte schon gut war? Deshalb sind wir bei der Neugestaltung des CI/CD zum alten Hürlimann-Logo zurück.
